

Mit diesen 2 Anzeigen wirbt die Gießener Zeitung allwöchentlich für neue Austräger. Aber ist es wirklich so lukrativ, wie es in den Anzeigen versprochen wird? Zur Erklärung: Die Giessener Zeitung ist kostenlos und wird … weiter ...
WeiterlesenMit diesen 2 Anzeigen wirbt die Gießener Zeitung allwöchentlich für neue Austräger. Aber ist es wirklich so lukrativ, wie es in den Anzeigen versprochen wird? Zur Erklärung: Die Giessener Zeitung ist kostenlos und wird … weiter ...
WeiterlesenBienenrettung aus einem (ehemaligen) Kaugummi-Automaten. Sebastian Everding aus Dortmund restauriert alte Kaugummiautomaten und gestaltet sie zu Bienenfutterautomaten um (https://www.bienenautomat.de). Dazu gibt es eine Sammelbox, wo man die Kapseln recyceln kann.
2er Bienenautomat
Unser Standardmodell
– Aufgearbeitetes 2er Gehäuse,
Gute Beispiele für den erfolgreichen Zusammenschluss von Kommunen im Kreis Gießen sind das Gleiberger Land mit Wettenberg, Biebertal und Heuchelheim und die vier Kommunen im Osten: Laubach, Lich, … weiter ...
WeiterlesenNoch ist die Brut- und Setzzeit *) nicht zu Ende, da wird geerntet. Das Vieh braucht Futter – z.B. zur Produktion von Milch, wie Nadine Speier in der letzen Biebertaler VereinsRundschau berichtet.
*) Während der „Brut- und Setzzeit… weiter ...
Weiterlesen„Nach dieser Erde“ ist der Titel … weiter ...
Weiterlesen„Nach dieser Erde“ ist der Titel … weiter ...
WeiterlesenAm Von Brigitte Meckel-Jung In Allgemein
Nach offizieller Lesart der Regierung geht es darum, das komplizierte Rentensystem in Frankreich, bestehend aus 42 verschiedenen Rentenkassen und Regelungen, zu vereinfachen, eine einheitliche Kasse für alle Berufe zu schaffen und … weiter ...
WeiterlesenAm 30. April 2020Von Dr. Alfons Lindemann In Allgemein
Wie wunderbar arbeitet doch unser Gehirn, während wir nachts schlafen. Heute Morgen überraschte es mich mit der Erinnerung an einen Artikel aus dem Jahre 1988.
Nicht dass ich … weiter ...
Burkapflicht für alle (weiblich, männlich, divers)!
Allenthalben liest man von Spenden von freiwilligen Näherinnen (z.B. Gießener Anzeiger, 17.4.2020), aber von Burkaangeboten habe ich noch nichts gelesen. Warum eigentlich?
Diese Stofftücher schützen doch in ebenso geringem